ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

{"_buckets": {"deposit": "54ab165b-4151-4c64-9e4a-29ebde8d75e2"}, "_deposit": {"id": "6758", "owners": [], "pid": {"revision_id": 0, "type": "depid", "value": "6758"}, "status": "published"}, "_oai": {"id": "oai:nagoya.repo.nii.ac.jp:00006758", "sets": []}, "author_link": ["17696", "17697"], "item_1615768549627": {"attribute_name": "出版タイプ", "attribute_value_mlt": [{"subitem_version_resource": "http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85", "subitem_version_type": "VoR"}]}, "item_9_alternative_title_19": {"attribute_name": "その他のタイトル", "attribute_value_mlt": [{"subitem_alternative_title": "Schillers Drama 〟Kabale und Liebe〞- Die sich selbst zurunde richtenden Hauptpersonen -", "subitem_alternative_title_language": "de"}]}, "item_9_biblio_info_6": {"attribute_name": "書誌情報", "attribute_value_mlt": [{"bibliographicIssueDates": {"bibliographicIssueDate": "2006-03-31", "bibliographicIssueDateType": "Issued"}, "bibliographicPageEnd": "20", "bibliographicPageStart": "9", "bibliographicVolumeNumber": "52", "bibliographic_titles": [{"bibliographic_title": "名古屋大学文学部研究論集. 文学", "bibliographic_titleLang": "ja"}]}]}, "item_9_description_4": {"attribute_name": "抄録", "attribute_value_mlt": [{"subitem_description": "Weil die Hauptpersonen Ferdinand und Luise keinen Kompromiss mit der Wirklichkeit eingehen, müssen sie zugrunde gehen, und ihr Ende scheint rein und strahlend schön zu sein. Sie sind in gewissem Sinn Opfer der feudalistischen Gesellschaft. Schiller wollte ihr Unglück betonen, um bei den Lesern Mitleid und Mitgefühl zu erregen. Er hat Recht, soweit das Unglück ein Protest gegen den Feudalismus sein kann. Trotzdem erscheint der Schluss des Dramas zu eitel und leer. Gibt es für die beiden Hauptpersonen keine andere Wahl? Nein! Denn ihre Entscheidung beruht eben auf ihrer menschlichen Schwäche.  Wenn Ferdinand ein votrefflicher Mensch wäre, würde er Luise wider ihren Willen nicht töten. Wenn er ein unbedingtes Vertrauen und eine uneigennützige, hingebungsvolle Liebe zu ihr hätte, würde er warten können, bis die Intrige ans Licht kommt und scheitert. Dann könnten die beiden glücklich werden. Aber das verlangt von Ferdinand, auf seinen Adelsstand zu verzichten, bei Luise zu bleiben und schon im Diesseits das Glück anzustreben.  Auch Luise müsste ihre menschliche Schwäche überwältigen. Früher hatte sie es abgelehnt, mit ihm zu entlaufen, weil sie der Pflicht der Bürgerstochter gehorchen wollte. Aber diesmal will sie Selbstmord begehen und fordert auch von ihm, dass er ihr in den Tod folge. Ihre Forderung zeigt, dass sie ihn für sich allein haben und ihn niemandem lassen will. Ihre Liebe zu ihm ist also keine uneigennützige Liebe, sondern eine Liebe, die den Anspruch erhebt, wieder von ihm geliebt zu werden. Deshalb verlangt sie von ihm, Doppelselbstmord zu begehen. Sie legt jetzt größeren Wert auf den Doppelmord als auf die Pflicht der Bürgerstochter. Das zeigt ihre Inkonsequenz.  Wenn Ferdinand und Luise über die Humanität volle Klarheit gewonnen hätten und hier und jetzt mit dem Feudalismus kämpfend versucht hätten, ihr Glück zu erreichen, dann könnte ihre Tat bei den Bürgern, die unter tyrannischem Druck leiden, Mitleid und Mitgefühl erregen, und sie zur Widerstandsbewegung gegen den Feudalismus veranlassen. Aber die beiden bleiben nach wie vor dieselben, die sie waren. Ihr Untergang ist deshalb schon vor dem Angriff des Feindes notwendig, weil sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, wo sie einander vollkommen vertrauen und gegen die Intrige kämpfen müssten, gegeneinander Verdacht hegen.", "subitem_description_language": "de", "subitem_description_type": "Abstract"}]}, "item_9_identifier_60": {"attribute_name": "URI", "attribute_value_mlt": [{"subitem_identifier_type": "HDL", "subitem_identifier_uri": "http://hdl.handle.net/2237/8418"}]}, "item_9_identifier_registration": {"attribute_name": "ID登録", "attribute_value_mlt": [{"subitem_identifier_reg_text": "10.18999/joufll.52.9", "subitem_identifier_reg_type": "JaLC"}]}, "item_9_publisher_32": {"attribute_name": "出版者", "attribute_value_mlt": [{"subitem_publisher": "名古屋大学文学部", "subitem_publisher_language": "ja"}]}, "item_9_select_15": {"attribute_name": "著者版フラグ", "attribute_value_mlt": [{"subitem_select_item": "publisher"}]}, "item_9_source_id_7": {"attribute_name": "ISSN(print)", "attribute_value_mlt": [{"subitem_source_identifier": "0469-4716", "subitem_source_identifier_type": "PISSN"}]}, "item_9_text_14": {"attribute_name": "フォーマット", "attribute_value_mlt": [{"subitem_text_value": "application/pdf"}]}, "item_access_right": {"attribute_name": "アクセス権", "attribute_value_mlt": [{"subitem_access_right": "open access", "subitem_access_right_uri": "http://purl.org/coar/access_right/c_abf2"}]}, "item_creator": {"attribute_name": "著者", "attribute_type": "creator", "attribute_value_mlt": [{"creatorNames": [{"creatorName": "清水, 純夫", "creatorNameLang": "ja"}], "nameIdentifiers": [{"nameIdentifier": "17696", "nameIdentifierScheme": "WEKO"}]}, {"creatorNames": [{"creatorName": "SHIMIZU, Sumio", "creatorNameLang": "en"}], "nameIdentifiers": [{"nameIdentifier": "17697", "nameIdentifierScheme": "WEKO"}]}]}, "item_files": {"attribute_name": "ファイル情報", "attribute_type": "file", "attribute_value_mlt": [{"accessrole": "open_date", "date": [{"dateType": "Available", "dateValue": "2018-02-19"}], "displaytype": "detail", "download_preview_message": "", "file_order": 0, "filename": "shimizu.pdf", "filesize": [{"value": "1.3 MB"}], "format": "application/pdf", "future_date_message": "", "is_thumbnail": false, "licensetype": "license_note", "mimetype": "application/pdf", "size": 1300000.0, "url": {"label": "shimizu.pdf", "objectType": "fulltext", "url": "https://nagoya.repo.nii.ac.jp/record/6758/files/shimizu.pdf"}, "version_id": "cc3037e7-634c-4dc1-8ffd-4398afc572fd"}]}, "item_language": {"attribute_name": "言語", "attribute_value_mlt": [{"subitem_language": "jpn"}]}, "item_resource_type": {"attribute_name": "資源タイプ", "attribute_value_mlt": [{"resourcetype": "departmental bulletin paper", "resourceuri": "http://purl.org/coar/resource_type/c_6501"}]}, "item_title": "シラーの戯曲『たくらみと恋』について - 自滅する主人公たち -", "item_titles": {"attribute_name": "タイトル", "attribute_value_mlt": [{"subitem_title": "シラーの戯曲『たくらみと恋』について - 自滅する主人公たち -", "subitem_title_language": "ja"}]}, "item_type_id": "9", "owner": "1", "path": ["829"], "permalink_uri": "https://doi.org/10.18999/joufll.52.9", "pubdate": {"attribute_name": "PubDate", "attribute_value": "2007-06-19"}, "publish_date": "2007-06-19", "publish_status": "0", "recid": "6758", "relation": {}, "relation_version_is_last": true, "title": ["シラーの戯曲『たくらみと恋』について - 自滅する主人公たち -"], "weko_shared_id": -1}
  1. A100 文学部/人文学研究科・文学研究科・国際言語文化研究科
  2. A100b 紀要
  3. 名古屋大学文学部研究論集.文学
  4. 52

シラーの戯曲『たくらみと恋』について - 自滅する主人公たち -

https://doi.org/10.18999/joufll.52.9
https://doi.org/10.18999/joufll.52.9
e3d3c1de-3df6-49e7-ba63-35b3a4367ba4
名前 / ファイル ライセンス アクション
shimizu.pdf shimizu.pdf (1.3 MB)
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2007-06-19
タイトル
タイトル シラーの戯曲『たくらみと恋』について - 自滅する主人公たち -
言語 ja
その他のタイトル
その他のタイトル Schillers Drama 〟Kabale und Liebe〞- Die sich selbst zurunde richtenden Hauptpersonen -
言語 de
著者 清水, 純夫

× 清水, 純夫

WEKO 17696

ja 清水, 純夫

Search repository
SHIMIZU, Sumio

× SHIMIZU, Sumio

WEKO 17697

en SHIMIZU, Sumio

Search repository
アクセス権
アクセス権 open access
アクセス権URI http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
抄録
内容記述 Weil die Hauptpersonen Ferdinand und Luise keinen Kompromiss mit der Wirklichkeit eingehen, müssen sie zugrunde gehen, und ihr Ende scheint rein und strahlend schön zu sein. Sie sind in gewissem Sinn Opfer der feudalistischen Gesellschaft. Schiller wollte ihr Unglück betonen, um bei den Lesern Mitleid und Mitgefühl zu erregen. Er hat Recht, soweit das Unglück ein Protest gegen den Feudalismus sein kann. Trotzdem erscheint der Schluss des Dramas zu eitel und leer. Gibt es für die beiden Hauptpersonen keine andere Wahl? Nein! Denn ihre Entscheidung beruht eben auf ihrer menschlichen Schwäche. Wenn Ferdinand ein votrefflicher Mensch wäre, würde er Luise wider ihren Willen nicht töten. Wenn er ein unbedingtes Vertrauen und eine uneigennützige, hingebungsvolle Liebe zu ihr hätte, würde er warten können, bis die Intrige ans Licht kommt und scheitert. Dann könnten die beiden glücklich werden. Aber das verlangt von Ferdinand, auf seinen Adelsstand zu verzichten, bei Luise zu bleiben und schon im Diesseits das Glück anzustreben. Auch Luise müsste ihre menschliche Schwäche überwältigen. Früher hatte sie es abgelehnt, mit ihm zu entlaufen, weil sie der Pflicht der Bürgerstochter gehorchen wollte. Aber diesmal will sie Selbstmord begehen und fordert auch von ihm, dass er ihr in den Tod folge. Ihre Forderung zeigt, dass sie ihn für sich allein haben und ihn niemandem lassen will. Ihre Liebe zu ihm ist also keine uneigennützige Liebe, sondern eine Liebe, die den Anspruch erhebt, wieder von ihm geliebt zu werden. Deshalb verlangt sie von ihm, Doppelselbstmord zu begehen. Sie legt jetzt größeren Wert auf den Doppelmord als auf die Pflicht der Bürgerstochter. Das zeigt ihre Inkonsequenz. Wenn Ferdinand und Luise über die Humanität volle Klarheit gewonnen hätten und hier und jetzt mit dem Feudalismus kämpfend versucht hätten, ihr Glück zu erreichen, dann könnte ihre Tat bei den Bürgern, die unter tyrannischem Druck leiden, Mitleid und Mitgefühl erregen, und sie zur Widerstandsbewegung gegen den Feudalismus veranlassen. Aber die beiden bleiben nach wie vor dieselben, die sie waren. Ihr Untergang ist deshalb schon vor dem Angriff des Feindes notwendig, weil sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, wo sie einander vollkommen vertrauen und gegen die Intrige kämpfen müssten, gegeneinander Verdacht hegen.
言語 de
内容記述タイプ Abstract
出版者
言語 ja
出版者 名古屋大学文学部
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
タイプ departmental bulletin paper
出版タイプ
出版タイプ VoR
出版タイプResource http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85
ID登録
ID登録 10.18999/joufll.52.9
ID登録タイプ JaLC
ISSN(print)
収録物識別子タイプ PISSN
収録物識別子 0469-4716
書誌情報 ja : 名古屋大学文学部研究論集. 文学

巻 52, p. 9-20, 発行日 2006-03-31
フォーマット
application/pdf
著者版フラグ
値 publisher
URI
識別子 http://hdl.handle.net/2237/8418
識別子タイプ HDL
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2021-03-01 12:44:53.526172
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3